LEHRE BEI MEDIAPRINT

Dauer: 3 Jahre (mit Matura Verkürzung auf 2 Jahre)
Während Deiner Lehrzeit bei MediaPrint wirst Du in unterschiedlichen Abteilungen, wie z.B. Finanz und Rechnungswesen,
Personal, Marketing oder Vertrieb eingesetzt und lernst so das gesamte Unternehmen kennen. Du beschäftigst dich mit den administrativen
und organisatorischen Abläufen eines Medienunternehmens und übernimmst unter anderem Aufgaben wie die Betreuung unserer Kundenanfragen,
Aufbereitung von Präsentationen oder die Erstellung von Rechnungen und Dokumenten.
Was Du mitbringen solltest:
- Positiver Pflichtschulabschluss - verkürzte Lehrzeit mit Matura
- Spaß an der Arbeit am Computer
- Sehr gutes Gefühl für Rechtschreibung, Grammatik und Zahlen
- Ausgezeichnete Umgangsformen und offene Persönlichkeit
- Motivation Neues zu lernen und von Anfang an das Beste zu geben

Dauer: 4 Jahre (mit Matura Verkürzung auf 3 Jahre)
In Deiner Lehrzeit hast Du die Möglichkeit, den gesamten IT Bereich (Infrastruktur, Applikationen, Projektmanagement, Servicedesk…)
kennenzulernen, wodurch Du eine Übersicht über das breite Aufgabengebiet und die internen Prozesse erhältst. Während der
Schwerpunktausbildung im Software-Entwicklungsbereich kannst Du durch ein Rotationssystem Wissen über die einzelnen Tätigkeiten in den
Softwarelösungen erlangen: der Entwicklung, dem Betrieb und den laufenden Individualanpassungen. Darüber hinaus kannst Du bereits
während Deiner Lehrzeit aktiv an großen Implementierungsprojekten mitarbeiten. Du bekommst einen guten Einblick in unsere
Kernanwendungen und lernst, wie Du anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen entwickeln kannst und wie Du vorhandene
Computerprogramme und Datenbanken an interne Anforderungen anpasst.
Unser großes gemeinsames Ziel ist es, herauszufinden, in welchem Applikationsbereich Du Deine Talente optimal einsetzen
kannst.
Was Du mitbringen solltest:
- Positiver Pflichtschulabschluss/Schwerpunkt Informatik - verkürzte Lehrzeit mit Matura
- Gute EDV Grundkenntnisse und technisches Verständnis
- Großes Interesse für die Informationstechnologie
- Ausgezeichnete Umgangsformen und eine offene Persönlichkeit
- Motivation, Neues zu lernen und von Anfang an das Beste zu geben

Dauer: 3 Jahre (mit Matura Verkürzung auf 2 Jahre)
In Deiner Lehrzeit hast du die Möglichkeit, den gesamten IT Bereich (Infrastruktur, Applikationen, Projektmanagement, Servicedesk…)
kennenzulernen, wodurch Du eine Übersicht über das breite Aufgabengebiet und die internen Prozesse erhältst. In deiner Ausbildung zum/zur
IT-Systemtechniker/-in wird Fokus stark auf die Infrastruktur-Services gelegt. Hier erwarten Dich folgende Abteilungen: Server-, Netzwerk-
und Clientbetrieb, sowie die Medientechnik. Das Installieren, Konfigurieren und Warten dieser Systeme zählt zu Deinem Tätigkeitsbereich. Du
wirst bereits während Deiner Lehrzeit aktiv an großen Umstellungs- und Updateprojekten mitarbeiten. Ein großes Team an langjährigen Experten
steht Dir bei den Aufgaben zur Seite und wird Dir weiterführende Aufgaben in der Serverbetreuung und Netzwerktechnik übertragen.
Unser großes gemeinsames Ziel ist es, herauszufinden, in welchem Infrastrukturbereich Du Deine Talente optimal einsetzen
kannst.
Was Du mitbringen solltest:
- Positiver Pflichtschulabschluss/Schwerpunkt Informatik - verkürzte Lehrzeit mit Matura
- Gute EDV Grundkenntnisse und technisches Verständnis
- Großes Interesse für die Informationstechnologie
- Ausgezeichnete Umgangsformen und eine offene Persönlichkeit
- Motivation Neues zu lernen und von Anfang an das Beste zu geben

Dauer: 3 Jahre (mit Matura Verkürzung auf 2 Jahre)
Die Tätigkeitsbereiche eine/r Medienfachfrau/-mann sind sehr vielschichtig: eine deiner Aufgaben wird die Betreuung und Weiterentwicklung
von Social Media Auftritten und die Schaltung von Werbeanzeigen. Für die Kampagnen wählst geeigneten Medien sowohl im Printbereich (z.B.
Zeitschriften, Broschüren, Plakate) als auch im multimedialen und digitalen Bereich (z. B. Internetauftritt) aus. Du findest heraus wer die
Zielgruppe deiner Aktivitäten sein wird und überlegst dir wie du sie am besten ansprechen kannst. Du hilfst bei der Überprüfung des Erfolg
der Maßnahmen mittels Monitoring und Analysetools und erstellst Reports, Auswertungen und Präsentationen.
Was Du mitbringen solltest:
- Positiver Pflichtschulabschluss - verkürzte Lehrzeit mit Matura
- Spaß an der Arbeit mit Social Media und gestalterische Fähigkeiten
- Sehr gutes Gefühl für Rechtschreibung, Grammatik und Zahlen
- Ausgezeichnete Umgangsformen und offene Persönlichkeit
- Motivation Neues zu lernen und von Anfang an das Beste zu geben

Achte auf:
Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen
Deiner Bewerbung sollten beiliegen:
- Ein übersichtlicher und vollständiger Lebenslauf. (Führe Deine gesamte Schulische Laufbahn und Berufserfahrung auf. Selbst das kürzeste Praktikum ist relevant)
- Deine letzten zwei Jahresabschlusszeugnisse und
- Ein selbstverfasstes Motivationsschreiben in dem Du uns mitteilst, warum Du eine Lehre in dem angestrebten Bereich machen möchtest und warum Du Dich dabei für MediaPrint entschieden hast
- Rechtschreibung: Lies Dir nochmal alles durch, um Tippfehler zu vermeiden
- Kontaktdaten: Überprüfe die Richtigkeit Deiner E-Mail Adresse und Telefonnummer, damit wir Dir eine Rückmeldung geben können
-
Für das Vorstellungsgespräch:
- Informiere Dich auf der Homepage über das Unternehmen
- Pünktlichkeit hinterlässt einen guten Eindruck
- Der erste Eindruck zählt, achte daher auf ein gepflegtes Äußeres
- Nervosität ist ganz normal, übe zu Hause etwas vor dem Spiegel, um beim Gespräch selbstbewusst auftreten zu können
Benefits
Lerne unterschiedliche Abteilungen eines Medienhauses kennen und finde heraus, was Dir wirklich Spaß macht.
Erhalte ein Spitzengehalt:
1. LJ € 800 | 2. LJ € 1000 | 3. LJ € 1.400
(alle Angaben Monatsbruttolohn)
Verdiene bis zu 2.500 € Bonus dazu bei Best Leistungen in der Schule.
Gratis Essen in der Betriebskantine während Deiner gesamten Lehrzeit
Gratis Jugendticket für die Öffis
Interne Weiterbildungen, regelmäßige Lehrlingsveranstaltungen und coole Projekte
Mentor an Deiner Seite
während der gesamten Lehrzeit